Der Scheck in Höhe von 3.000,- Euro ging an die Ambulanten Versorgungsbrücken e.v. Bremen
Ambulante Versorgungsbrücken e.V. in Bremen
Projekt: So viel Engagement wie möglich-und so viel Profession wie nötig Homepage und für die Wohlfühlanrufe
Eine "ambulante Versorgungslücke" ist eine nach einer ambulanten oder stationären (Akut-) Therapie auftretende, nicht durch das Sozialgesetzbuch abgedeckte, defizitäre Versorgungssituation von Patienten/-innen, die vor allem die Grundpflege und/oder hauswirtschaftliche Versorgung in der privaten Sphäre betrifft, die diese Patienten/-innen in ihrer Rekonvaleszenzphase weder körperlich bewältigen können, noch durch sozio-ökonomische und soziale Ressourcen auszugleichen in der Lage sind (Klöhn 2012).
Auch auch Facebook aktiv