Ein Preis mit Zukunft
Mit dem Preis „Zuhause hat Zukunft“ hat der Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. dazu aufgerufen, Ideen zu entwickeln, mit denen sich das Leben im Alter freundlicher, gemeinschaftlicher und selbstbestimmter gestalten lässt. Zur Teilnahme aufgerufen waren Vereine, Verbände, Stiftungen und andere gemeinnützige Einrichtungen sowie Privatpersonen, die sich für diese wichtige Zukunftsaufgabe engagieren.
Sieger des Ideenwettbewerbes wurde: Quartiersbüro MARTINIerLEBEN e.V. Hamburg,
Projekt: Nachbarnetz, eine Plattform für Nachbarschaftshilfe und weitergehende Kontakte.
Die Jury belohnt dieses Projekt mit einem Preisgeld von 3.000,-- Euro. das nun für weitere Maßnahmen zur Umsetzung des Konzeptes eingesetzt werden kann.
Der zweite Platz ging an Ambulante Versorgungslücken e.V., Bremen
Das Projekt "Bremer Stadtteilpläne für ältere Menschen". Die Stadtteilpläne sollen älteren Menschen einen Überblick über die für sie interessanten Angebote und Möglichkeiten Vorort vermitteln
Die Jury belohnt dieses Projekt mit einem Preisgeld von 1.500 Euro, das nun für weitere Maßnahmen zur Umsetzung des Konzeptes eingesetzt werden kann.
Zwei dritte Plätze gingen an Anti Rost Münster e.V., Münster und an das Mehrgenerationenhaus(MGH) Dorflinde Langenfelde
Aktiv älter werden Senioren helfen ehrenamtlich Senioren
Das MGH im Dorf-Ortskern bietet für alle 4 Lebensalter genau das was vor Ort benötigt und gewünscht wird
Die Jury belohnt diese beiden Projekte mit einem Preisgeld von je 500 Euro, das nun für weitere Maßnahmen zur Umsetzung der Projekte eingesetzt werden kann.
Alter ist ein Thema, das uns alle angeht. Aus diesem Grund hat der Verein Wege aus der Einsamkeit zum dritten Mal den Ideenwettbewerb "Zuhause hat Zukunft" aus geschrieben. Alle Informationen unter Ausschreibung 2012.
Vielen Dank für viele interessante Ideen!
Die Preisverleihung findet am 4.7.2012 ab 14 Uhr statt, Maxi Arland TV-Moderator und Sänger wird vorort sein und mit uns
die Preise übergeben. Weiter Einzelheiten folgen, nun prüfen und lesen wir alle Ideen um die Preisträger zu ermitteln.